Die Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz stellt hohe und stets neue Ansprüche. Auch ehrenamtlich Engagierte wie Nachbarschaftshelferinnen müssen geschult werden und laufende Begleitung bei ihrer Tätigkeit erhalten. Daher führt das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münsterland mit verschiedenen Kooperationspartnern Schulungen für diese Zielgruppen durch. Dabei haben sich differenzierte Schulungsangebote z.B. für Menschen mit Migrationshintergrund bewährt. Aktuell ist ein Kurs zur Qualifizierung von Menschen mit handycap für hauswirtschaftliche Tätigkeiten in Vorbereitung.
Aktuelle Fortbildungsangebote finden Sie hier.